Der Arkanist scheint mir noch recht unausgewogen. Im PvE ist er extrem mächtig, im PvP hört man weniger Gutes. Ich vermute, da wird nochmal dran gebastelt!

Der Arkanist ...
-
-
vor allem seine zweite Fähigkeit, dieser Strahl, ist extrem. Selbst wenn man die passive Schadenserhöhungen durch die Krux nicht nutzt.
-
Wenn ich mich recht erinnere, war das zu Beginn des Hüters und des Nekromanten auch nicht anders. Erst sehr mächtig, später dann ordentlich runtergeschraubt. Beim überarbeiteten Skilltree des Vampirs war das auf jeden Fall so. Der hat nach der Überarbeitung ordentlich reingehauen, wenn man ihn zu nutzen wusste. Auch der ist später generft worden.
Ich glaube nicht, dass ZOS zu doof für Balancing ist, sondern vermute durchaus System dahinter. Erst mal OP rausgeben, damit die Leute von der neuen Klasse/dem neuen Skilltree völlig begeistert sind. Später, wenn der Hype sich gelegt hat, wird dann "zurechtgestutzt".
-
Das vermute ich inzwischen auch. Aber schneidet sich ZOS damit nicht ins eigene Fleisch? Denn so kann man viel Frust bei Spielern aufbauen, die unsere Vermutung nicht haben! Wenn die Nerfung dann auch noch etwas wäre wie, dass höhere Skillst überhaupt nur noch aufrufbar wären, wenn man maximale Krux hat, oder sowas ...
-
Im offiziellen Forum wurde meine Vermutung bestätigt. Beim Nekromanten und beim Hüter war es auch nicht anders. Erst OP, dann generft. Ob ZOS sich damit selbst ins Knie schießt? Diese Taktik scheint ja bisher gut zu funktionieren. Außerdem werden damit -Vorsicht! nur meine persönliche Vermutung!- in erster Linie die Spieler glücklich gemacht, die eh nur für eine kleine Weile bleiben, bevor sie wieder abziehen und sich erst zum nächsten großen Hype-Train erneut blicken lassen. Wer dem Spiel länger treu bleibt, ist eh schon einiges von ZOS gewohnt, erst recht, wenn es ums Klassenbalancing geht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!