Beiträge von Marion Tremblay

    Neuigkeiten aus der Magiergilde - Nach dem Abenteuer ist vor dem Abenteuer!


    Benry Claverie, der Magister der Gildenhalle von Wegesruh konnte von ein paar neuen Ereignissen aus der Arbeit der Magiergilde berichten.

    Die bretonischen Ohren einiger Magier wurden dabei so Spitz, wie die eines ihrer elfischen Vorfahren:


    Heute Morgen ward die Gilde von einem freudigen Gerücht erfüllt. Es ist nicht etwa eine Entschuldigung der gefürchteten Dreugh, die uns erfreute, sondern die Kunde von einem strahlenden Bergkristall, der aus den geheimnisvollen Tiefen eines Bergwerks ans Licht kam.


    Man erzählt von einem Stein, der die Größe eines Mannes erreicht und dessen Leuchten so rein und intensiv ist, dass es selbst die erfahrensten Bergleute in Staunen versetzt. Wie ein gut gehütetes Geheimnis des Berges, verborgen in einem unscheinbaren Steinbrocken, offenbarte sich dieser Fund als ein Bergarbeiter mit seiner Hacke hineinbrach.


    Die Magier, die das Glück hatten, eine Probe dieses außergewöhnlichen Steins im Chironasium zu betrachten, diskutieren mit leidenschaftlicher Begeisterung über die möglichen magischen Eigenschaften, die ihm innewohnen könnten. Einige unter ihnen glauben gar, dass dieser Stein die Wahrnehmung der Realität verändern kann, während andere mutmaßen, dass er die Gedanken derer beeinflussen könnte, die ihm zu nahe kommen. In ihren Gesichtern spiegelt sich die Vorfreude wider, die nur die Aussicht auf eine neue Entdeckung mit sich bringen kann.


    Lasst uns auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass es sich am Ende nur um einen besonders schönen Schmuckstein handeln könnte, der einer Frau großes Glück bringen wird, wenn er in einen Ring oder Anhänger gefasst wird. So oder so, die Freude über diesen Fund ist unbestreitbar.


    Doch das ist nicht die einzige frohe Botschaft, die die Gilde zu berichten hat. Man hat neue Dwemerruinen entdeckt, die darauf warten, entschlüsselt zu werden. Ein gut erhaltener Hochofen, der Teil dieser Anlage ist, weckt die Hoffnungen der Forscher auf wertvolle Erkenntnisse über die Dampftechnologie der Dwemer. Gerüchte besagen, dass die Magiergilde bereits Gespräche mit einem Grabungsunternehmen aufgenommen hat, um eine systematische Begehung der Ruinen zu planen. Diese Entwicklungen könnten nicht nur unser Verständnis der Ingenieurskunst der Dwemer erweitern, sondern auch neue Perspektiven auf die magischen und technologischen Synergien ihrer Zeit eröffnen.


    Nach den langen Kämpfen gegen dunkle Herren scheint sich die Gilde wieder ihren Wurzeln widmen zu können.

    Die Suche nach Wissen und verlorener Geschichte.

    Mystische Rätsel zur Saturalia-Feierlichkeit


    Auf dem fest haben sich einige an den Rätseln versucht und der Herold darf nun ein paar Gewinner bekannt geben!


    • Aaravos Arden ( Valdrigue)
    • Kida (@ElaniaVonHieeSing)
    • Frenja (@Saxolf)


    Dürfen sich jeweils über 1x Spiegelmoor-Kronenkiste freuen!

    Vielen Dank an alle Detektive, die sich dran versucht haben und viel Glück mit dem Inhalt! :)

    (Mini-Event) Saturalia-Festlichkeit in Hochfels!


    Festlich gekleidete Herolde verlesen an verschiedenen Orten, und in den Gildenhallen eine kurze Ankündigung.


    1428a3c80e4d804282a7e194d62ef76f9559f80fa4d5b8d96d38e5d8884d50f1.png

    Höret, Höret!


    Versammelt euch, ihr edlen Bürger und Bürgerinnen! Eine liebenswerte bretonische Gräfin, die für ihre Milde und Großzügigkeit bekannt ist, lädt euch herzlich ein zu einem feierlichen Saturaliafest in ihren prächtigen Gärten!


    Am Tage des Festes erblühen die Märkte mit den seltensten Handwerksarbeiten, die unser geliebtes Hochfels zu bieten hat! Bewundert die kunstvollen, handgefertigten Skulpturen, die zauberhaften Spieluhren und die festlichen Leuchtmittel, die die dunklen Abendstunden in ein strahlendes Licht tauchen!


    Doch das wahre Highlight des Festes, das niemand versäumen sollte, ist das Metzelt mit dem köstlichen, ANGEBLICHEN, Originalmet aus dem ehrwürdigen Dorf Winterrast! Dieses edle Getränk, das aus der Heimat des legendären Nordhelden Ulfrik Grimmson stammen soll, wird in traditionellen 1-Literkrügen ausgeschenkt – ein Genuss für jeden Gaumen! Wenn das Gerücht stimmt!


    Seid gewarnt, edle Gäste, denn der Met wird nur solange der Vorrat reicht angeboten! Kommt zahlreich und lasst uns gemeinsam feiern, lachen und die Freuden des Lebens genießen!


    Möge das Saturaliafest ein gemütliches Erlebnis werden!


    Zitat

    OOC-Informationen zum Mini-Event

    Das Event findet am Dienstag 7 Januar ab 19 Uhr statt.

    • IC ist das Fest noch vor dem RL Jahresende angesiedelt.
    • Als Anker können Nysha, Valdrigue oder @HalinorFlammecoeur genutzt werden.
    • Auf dem Festgelände befindet sich ein kleiner Marktplatz mit Metzelt am Brunnenbereich, der mit Sitzgelegenheiten und wärmenden Feuerstellen bestückt ist.
    • Es wird gemunkelt, dass es Preise im Rahmen des Events für Spieler zu gewinnen gibt, wenn man versteckte Rätsel entwirren kann! Ein Spender aus der Community unterstützt das Event mit einigen Kronenkisten, für die Rätsellöser. :)
    • Das winterliche Festgelände kann zu Portal über einen freundlichen Winterherold in den Gildenhallen besucht werden und dient einem ungezwungenen Beisammen sein und Kennenlernen! Wo sich eure Charaktere befinden, spielt für die Teilnahme an dem Fest bei uns keine Rolle. Der Nord aus Windhelm ist genauso Willkommen wie der Argonier aus Schwarzmarsch, solange er gerne Saturalia feiern möchte!
    • Da viele im Dezember nicht die Möglichkeiten und die Zeit für das Rollenspiel fanden, haben wir dieses Event auf den Januar gelegt.

    Der Jahreswechsel in Wegesruh


    Das 592 der zweiten Ära war für die Stadt Wegesruh ein Jahr voller aufregender Ereignisse und bemerkenswerter Leistungen. Unsere Gemeinschaft hat sich in vielerlei Hinsicht bewährt, sei es durch festliche Feiern, heldenhafte Taten oder den unermüdlichen Einsatz für die Sicherheit unserer Bürger.


    Festlichkeiten und Ritterspiele


    In diesem Jahr erlebte Wegesruh eine Reihe von Festen, die das kulturelle Leben unserer Stadt bereicherten. Besonders hervorzuheben sind die traditionellen Ritterspiele, bei denen tapfere Ritter aus nah und fern um Ruhm und Ehre kämpften. Die Wettkämpfe waren ein Spektakel für Jung und Alt, und die Zuschauer konnten sich an spannenden Turnieren, beeindruckenden Reitkünsten und festlichen Umzügen erfreuen. Die Ritter, gekleidet in prächtigen Rüstungen, zeigten nicht nur Geschick im Kampf, sondern umwarben auch die holden Maiden der Stadt mit Charme und Anmut. Diese Veranstaltungen förderten den Gemeinschaftsgeist und sorgten für unvergessliche Erinnerungen. Auch die Stadtbekannte Taverne kann sich über gewonnene Stammgäste freuen, die den Umsatz für das Jahr gesichert haben.


    Die Rettung vor einem bösen Artefakt


    Ein weiterer Höhepunkt des Jahres war die heldenhafte Aktion der Gelehrten der Stadt Wegesruh, die sich einer großen Bedrohung stellten. In den tiefen der Alik'r wurde ein böses Artefakt entdeckt, das drohte, unschuldige Seelen in seine Fänge zu ziehen. Dank des unermüdlichen Einsatzes unserer klügsten Köpfe konnte das Artefakt geborgen und unschädlich gemacht werden, bevor es weiteren Schaden anrichten konnte. Diese mutige Tat zeugt von der Entschlossenheit und dem Wissen unserer Gelehrten, die stets bereit sind, das Wohl der Stadt über alles zu stellen.


    Hafenrazzia mit Erfolg


    Im Bereich der Sicherheit erlebte Wegesruh ebenfalls eine Wende zum Besseren. Eine kriminelle Bande, die unseren schönen Hafen unsicher machte, wurde mit Hilfe der Bürger und eines geheimnisvollen weißhaarigen Rächers gefasst. Dank der Zusammenarbeit zwischen den Bewohnern und den örtlichen Behörden konnte diese Bedrohung schnell beseitigt werden. In der Bevölkerung verbreitet sich die Kunde über den weißhaarigen Rächer und lässt Hafenarbeiter seither besser schlafen!


    Die Dreugh vor den Toren


    Gerüchten zufolge haben die Hexenjäger, die Ursache für die gefürchtete Dreughplage aufgedeckt, die seit Monaten die Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Die Dreugh, groteske gepanzerte Kreaturen, haben sich vor einigen Monaten in einem Stadtteil eingenistet und verbreiten dort Chaos und Verzweiflung. Zurzeit sollen sich die Hexenjäger mit den mächtigen Magiern der Gilde und den tapferen Kriegern der Kriegergilde in Gesprächen befinden, um Strategien zu entwickeln und Klingen zu Sammeln, um das Viertel zurückzuerobern. Jeder weiß, dass es nicht nur um Mut und Entschlossenheit geht – es wird Schwerter brauchen, die im Licht der Sonne blitzen, und Zauber, die die Dunkelheit vertreiben.


    Die Luft in Wegesruh ist geladen mit Spannung und Vorfreude auf die bevorstehenden Kämpfe. Die Bürger blicken hoffnungsvoll auf die Helden, die bereit sind, ihre Stadt zu verteidigen und die Dreughplage ein für alle Mal zu beenden.


    Doch König Emeric ermutigt die Bürger von Wegesruh zur Zuversicht angesichts des Neujahresfestes und verkündet, dass es es in kürze eine festlichkeit geben soll, um die Bürger von ihrem Alltag abzulenken und für etwas Frieden zu sorgen.


    Der Herold würde in kürze eine Ankündigung dazu verlautbaren.



    Das Projekt Wegesruh wünscht allen ein frohes neues Jahr und viel Spaß im RP!